Kursübersicht:
Bewerbungstraining: Vorstellungsgespräche online

- 232Dx0101
-
Termin auf Anfrage 2 UStd. - 17:30 - 19:00
- 65,- €
- 0231 546 516 40
E-Learning: Moodle & Co
E-Learning war bisher allenfalls als Ergänzung zu traditionellen Lernangeboten denkbar und wurde – wenn überhaupt – zur Unterstützung des klassischen Unterrichts eingesetzt. Inzwischen bilden Lehr- und Lernplattformen wie Moodle und Blackboard und Instrumente wie Foren und Chaträume die Basis des Unterrichtsgeschehens nicht nur in der Erwachsenenbildung, sondern auch an Schulen – zumindest vorübergehend. Und auch nach der Rückkehr zum Präsenzunterricht – diese Plattformen werden fester Bestandteil des Unterrichtsgeschehens bleiben: sei es als Kommunikationsplattform, sei es als Ressource für unterschiedlichste Materialien.
Das Seminar richtet sich an Kursleiterinnen und Kursleiter im Bereich Fremdsprachen und bietet Einblicke in diverse Tools und Aufgabentypen bei Moodle sowie didaktische Tipps zur Erstellung eigener Kurse.

- 237VU0101
- auf Anfrage
-
2x mittwochs
Insgesamt 6 UStd. - 14:30 - 17:00
- 30,- €
- Münsterstraße 9-11
- 0231 546 516 45
Unterrichten im virtuellen Klassenzimmer
Während Plattformen wie Moodle dazu dienen, Unterrichtsmaterial bereitzustellen, Übungsaufgaben oder Tests zu bearbeiten, findet der eigentliche Online-Unterricht in virtuellen Klassenzimmern statt. Es gibt hier zahlreiche Lösungen – im Seminar werden wir mit BigBlueButton arbeiten, einer OpenSource-Lösung, bei der es keinerlei datenschutzrechtliche Bedenken gibt und die selbstverständlich direkt in Moodle integriert werden kann.
Im Kurs werden wir die wichtigsten Funktionen kennen lernen:
• Wie nutze ich das Whiteboard?
• Wie kann ich Materialien wie Texte, Audio- oder Videodateien mit der Lerngruppe teilen?
• Wie erstelle ich Breakout-Räume, also virtuelle Räume, in denen Kleingruppen arbeiten, aber auch Einzelgespräche stattfinden können?
• Wie nutze ich den öffentlichen und privaten Chat,
• wie die geteilten Notizen und nicht zuletzt auch:
• welche Möglichkeiten der Teilnehmerverwaltung bietet BBB
Das Seminar findet selbstverständlich online statt!

- 237VU0301
- auf Anfrage
-
2x mittwochs
Insgesamt 6 UStd. - 14:30 - 17:00
- 30,- €
- Münsterstraße 9-11
- 0231 546 516 42