Auf Abruf – Ausstellungsbesuche mit Bus und Bahn

Der Besuch einer Ausstellung oder eines Museums in einer Gruppe macht mehr Spaß und ermöglicht auch eine professionelle Führung. Lassen Sie sich am Besten unverbindlich in unsere Interessentenliste aufnehmen – Sie werden dann rechtzeitig über die nächsten Termine informiert. Sie können sich aber natürlich auch direkt zu einzelnen Terminen anmelden. Es entstehen anteilige Kosten für Fahrt, Eintritt, Führung und Organisation.
In Kooperation mit dem Lernstudio Dortmund. Einfach.Weiter.Bilden.
Fahrt nach Wuppertal zur Ausstellung
Maurice de Vlaminck – Rebell der Moderne
Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum hat sich in den vergangenen Jahren einen hervorragenden Ruf bei der Präsentation und Aufarbeitung französischer Impressionisten und deren direkter Nachfolger geschaffen. Auch unter der neuen Leitung bleibt man diesem Schwerpunkt treu und präsentiert mit Maurice de Vlaminck einen der weniger bekannten Vertreter der Spätimpressionisten. Genau das Richtige in diesen etwas trüben Februartagen!
Maurice de Vlaminck (1876–1958) ist einer der bedeutendsten französischen Maler der Moderne und war Mitglied der Gruppe der so genannten „Fauves“ („Wilden“), die sich 1905 um Henri Matisse und André Derain zusammenschloss.
Das Von der Heydt-Museum realisiert gemeinsam mit dem Museum Barberini in Potsdam die erste postume Retrospektive des Künstlers in Deutschland und rückt damit eine zentrale Figur der französischen Kunst des 20. Jahrhunderts wieder ins Licht der Öffentlichkeit. Anhand von mehr als 50 ausgewählten Gemälden vermittelt die Ausstellung „Maurice de Vlaminck. Rebell der Moderne“ einen gültigen Überblick über sein gesamtes malerisches Œuvre: von seinen ersten, zu Beginn des 20. Jahrhunderts ausgeführten Kompositionen über seine berühmten fauvistischen Gemälde, die von Cézanne und Picasso inspirierten Experimente mit dem Kubismus bis hin zu seinen letzten Landschaftsbildern, in denen er eine höchst individuelle Spielart des Spätimpressionismus entwickelte.
• Termin: Donnerstag, 20. Februar 2025
• Kosten: 32,- € pro Person (inkl. Fahrt, Eintritt und Führung)
• max. 20 Personen!
Bei Verwendung eigener Fahrkarten oder Anreise auf eigene Faust reduziert sich der Teilnahmebeitrag auf 21,- €.
Geplant…
… am 20.03.2025
- K20 Kunstsammlung NRW Düsseldorf, „Marc Chagall“
… am 24.04.2025
- Villa Hügel Essen, „21 x 21. Die RuhrKunstMuseen auf dem Hügel“
… am 22.05.2025
- Klavierfestival Ruhr im Museum Folkwang, „Kit Armstrong – Wandelkonzert“
Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung bereits jetzt möglich.
Weitere Informationen und Anmeldung unter der 0231/546 516 21 oder per E-Mail an c.brenk@wir-do.de.
17.02.2025
Avantgarde in den Niederlanden - Die Künstlergruppe De Ploeg
Kunstmuseum Ahlen

…neue Termine in Planung
Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung bereits jetzt möglich.
In Kürze folgen weitere Termine und Infos. Sehr gerne können Sie auch bei uns nachfragen unter 0231/546 516 21 oder per E-Mail an c.brenk@wir-do.de.
05.11.2024